39 - Halleffekt
Um später auch die Beweglichkeit bH und die mittlere Streuzeit τ der Elektronen berechnen zu können, wird zuerst die elektrische Leitfähigkeit σ der Proben gemessen. Die durch einen alternierenden Probenstrom I im Magnetfeld B induzierte Hallspannung UB wird mit einem Lock-In-Verstärker gemessen. Einmal in Abhängigkeit des Probenstroms, und einmal in Abhängigkeit des Magnetfeldes B.
Die Experimentierplätze für den Versuch "Halleffekt" befinden sich im HPP K 14.
| Dokumentationen | |
|---|---|
| Anleitung / Manual | |
| Protokollblatt | Protokollblatt (English) |
| Platz 1 Eichung Magnet | Platz 2 Eichung Magnet |
| Publikation zur Elektronmobilität | Sample Report (Assistants only) |