1 - Elastizität
Die Dehnung eines Metalldrahtes und die Durchbiegung eines einseitig eingespannten Balkens hängen allein von der Geometrie und dem Elastizitätsmodul E ab. Somit kann bei bekannter Kraft E bestimmt werden. Eine an einem Draht aufgehängte Masse kann als Drehpendel betrachtet werden. Das Direktionsmoment (Rückstellmoment pro Drehwinkel) hängt nur von der Drahtgeometrie und dem Schubmodul G ab. Durch Messung der Frequenz der Drehschwingung mit und ohne Zusatzmasse (mit bekanntem Trägheitsmoment) kann so G bestimmt werden.
Die Experimentierplätze für den Versuch "Elastizität" befinden sich im HPP K 32.
Dokumentationen | |
---|---|
Anleitung D-PHYS, D-EAPS, D-HEST & D-MAVT BSc-22 | |
Protokollblatt D-PHYS, D-EAPS, D-HEST & D-MAVT BSc-22 | |
Sample Report (Assistants only) |